Unsere Systempartner
Unsere Systempartner im gesamten Bundesgebiet machen die Nutzung und Rückgabe unserer Mehrwegverpackungen für dich so einfach wie der Gebrauch von Pfandflaschen.
Mehrwegverpackungen sind die richtige Entscheidung für unseren Planeten. Und wir möchten, dass auch du dich dafür entscheidest. Daher benötigst du keine App, musst dich nicht registrieren und alles zu einem stimmigen und akzeptablen Pfandwert.
Du kannst die gebrauchten Einfach Mehrweg Verpackungen an teilnehmenden Pfandautomaten zurückgeben und bekommst deinen Pfandbetrag zurück.
Finde den nächstgelegenen Standort unserer Einfach Mehrweg Systempartner aus zahlreichen deutschlandweiten Rückgabestellen auf der Karte.
Mit jeder Nutzung von unseren Einfach Mehrweg Produkten bewahrst Du den Planeten vor Einweg-Plastikmüll.
Unsere durchdachten Behälter & Becher werden alle in Deutschland produziert und erfüllen natürlich die Vorgaben für den Kontakt mit Lebensmitteln und sind 100% recycelbar, BPA- und schadstofffrei.
Mit unseren niedrigen Pfandbeträgen zwischen 1 € für die Becher und 1,50 € und 2,50 € für die Behälter zahlst du an der Kasse des Systempartners den Pfandbetrag mit und kriegst ihn bei Rückgabe erstattet.
Du musst keine App herunterladen, Konto einrichten oder dich registrieren. Verwende das Einfach Mehrweg Produkt und gib ihn zurück, wann und wo du willst.
Wir wollen der Produktion von 350 Millionen Tonnen Einwegplastik pro Jahr ein Ende setzen. Denn wir können nicht mehr tatenlos zuschauen, wie unsere Müllberge wachsen und riskieren unser Ökosystem mit Plastik zu gefährden, das bis zu 400 Jahre in der Natur bestehen bleibt.
Einfach Mehrweg Behälter sind immer wieder verwendbar und verhindern so, dass Millionen von Tonnen an Plastikverpackungen produziert werden und in die Umwelt gelangen könnten.
Im Durchschnitt verursachen wir jährlich 120 kg Müll pro Person allein durch Einwegverpackungen. Eine einzelne Einfach Mehrweg Verpackung kann mehrere solcher Einwegverpackungen ersetzen und reduziert so langfristig den ökologischen Fußabdruck jeder einzelnen Person.
Die Umsetzung von §33 VerpackG ist ein erster kleiner Schritt der Bundesregierung hin zu weniger Abfällen bei Lebensmittelverpackungen. Unsere Aufgabe ist es, daraus einen großen Schritt für die Umwelt und Ihr Unternehmen zu machen.
Einfach Mehrweg vs. Einwegplastik:
Jeder Mehrwegbehälter leistet einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdruck einer jeden Verbraucher:in.
Einfach Mehrweg vs. Einwegplastik:
CO2-Emissionen
„Der sinnvolle Einsatz und die Nutzung von Mehrweg hat einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt. Dabei geht es nicht darum, unsere Gewohnheiten sofort über Bord zu werfen. Greifen wir aber regelmäßig zur Mehrwegalternative, dann sind wir bereits auf dem richtigen Weg.“
— Davide Mazzanti, Gründer von Einfach Mehrweg
Du leihst Dir die “Einfach-Mehrweg” Verpackung bei teilnehmenden Systempartnern gegen eine Pfandbetrag aus. Nachdem du Dein Takeaway Produkt verzehrt hast, gibst Du die leere Verpackung ganz einfach beim nächsten Systempartner zurück und erhälst Deinen Pfand zurück.
Alle teilnehmenden Systempartner findest Du hier. Gib Deinen Straßennamen oder Deine Postleitzahl in der Suche ein und finde die "Einfach Mehrweg" Station in deiner Nähe. Auf deiner "Einfach Mehrweg" Verpackung findest du auch einen QR Code, den du ganz einfach einscannen kannst, um die Karte schnell und einfach zu finden.
Unsere Behälter & Becher werden alle in Deutschland produziert. Damit vermeiden wir nicht nur lange Transportwege, sondern können auch schnell auf den Bedarf unserer Systempartner reagieren und unseren Poolbestand entsprechend aufstocken.
Bei der Produktion werden sämtliche Behälter und Becher aus mehreren Komponenten zusammengesetzt, die aber alle aus Polypropylen (PP) und somit einem recyclingfähiges Monoverbund bestehen, zusätzlich unter Verzicht unnötiger Additive.
Nein, weder die Installation einer App noch die Einrichtung eines Kontos sind notwendig. Beim Kauf von Takeaway Speisen und Getränken bei unseren Systempartnern musst du lediglich einen Pfandbetrag hinterlegen, den du bei Rückgabe zurückerhältst.
Der beim Produktkauf bezahlte Pfandbetrag wird zurückerstattet, sobald unsere Mehrwegprodukte entweder an einem teilnehmenden Pfandautomaten oder auch manuell an der Kasse eines Systempartners zurückgegeben wird. Es fallen dabei keine zusätzlichen (oder verspätete) Gebühren für die Rückgabe an.
Ob du nun verpflichtet bist eine Mehrwegalternative anzubieten oder allein aus Überzeugung und Service für deine Kund:innen: Wir beraten und unterstützen dich gerne bei der Planung und Einführung.
Weitere Informationen